Dallas Willards Vision einer lebendigen Jüngerschaft
- Jürgen Justus
- 31. Jan.
- 4 Min. Lesezeit
Dallas Willard, lädt uns in seinem wegweisenden Werk The Divine Conspiracy ein, tiefer zu graben als nur an der Oberfläche des Glaubens zu kratzen. Er fordert uns heraus, das Herzstück der Nachfolge Jesu zu erkunden, die uns zu einem erfüllten und transformierten Leben führen kann. Im Kapitel ON BEING A DISCIPLE, OR STUDENT, OF JESUS entfaltet Willard ein faszinierendes Bild davon, was es bedeutet, wirklich ein Schüler Jesu zu sein. Er räumt mit Missverständnissen auf und zeigt uns einen Weg, wie wir diese Jüngerschaft in unseren Alltag integrieren können.
Was bedeutet es, ein Jünger Jesu zu sein?
Willard beginnt damit, die Grundlage jeder Jüngerschaft zu verdeutlichen: Gemeinschaft. Ein Schüler muss mit seinem Lehrer zusammen sein, um von ihm zu lernen und wie er zu werden. Dies gilt im weltlichen Leben und genauso in unserer Beziehung zu Jesus. Ein Jünger Jesu ist nicht nur jemand, der an ihn glaubt, sondern auch jemand, der sich bewusst entscheidet, bei ihm zu sein, um von ihm zu lernen, wie man wie er lebt. Es ist ein Weg der täglichen Nachahmung, ein Eintauchen in seine Art zu lieben, zu dienen und zu leben.
Der Heilige Geist: Unsere Verbindung zu Jesus
Da Jesus nicht mehr physisch bei uns ist, stellt sich die Frage: Wie können wir dennoch mit ihm zusammen sein? Willard erklärt, dass uns der Heilige Geist als unser "Helfer" gegeben wurde – derjenige, der uns ständig begleitet und mit Jesus verbindet. Der Heilige Geist ermöglicht es uns, die Realität Jesu in unserem täglichen Leben zu erfahren. Die Welt kann den Heiligen Geist nicht empfangen, weil sie ihn nicht sieht. Doch für diejenigen, die ein Herz für Jesus haben, ist er erfahrbar.
Die 40 Tage nach der Auferstehung: Eine Lektion in der Jüngerschaft
Willard hebt die 40 Tage hervor, die Jesus nach seiner Auferstehung mit seinen Jüngern verbrachte. In dieser Zeit wechselte Jesus zwischen sichtbarer und unsichtbarer Kommunikation mit seinen Jüngern und bereitete sie so auf eine neue Form der Jüngerschaft vor. Sie sollten verstehen, dass er auch nach seiner Himmelfahrt bei ihnen sein würde, nur eben auf andere Art und Weise. Jesus wollte, dass seine Jünger genau wussten, wie sie auch nach seinem Weggang seine Lehrlinge und Mitarbeiter im Reich Gottes sein können.
Das alltägliche Leben als Ort der Jüngerschaft
Eine der tiefgreifendsten Erkenntnisse in diesem Kapitel ist, dass Jüngerschaft nicht nur eine Sache für "religiöse" Aktivitäten oder "Vollzeit-Christen" ist. Wir sind Jesu Jünger in all unseren Lebensbereichen. Er lehrt uns, unser Leben so zu leben, wie er es leben würde, wenn er wir wäre. Jede Situation, jede Aufgabe, jedes Gespräch ist eine Gelegenheit, von Jesus zu lernen und seine Liebe und Weisheit zu reflektieren. Ob wir in der Küche stehen, im Büro arbeiten oder uns mit unseren Familien beschäftigen: Jüngerschaft ist immer und überall möglich.
Die Einfachheit der Jüngerschaft
Willard macht auch deutlich, dass die Jüngerschaft Jesu kein geheimnisvoller oder esoterischer Weg ist. Es ist einfach ein Weg, sich bewusst für ein Leben mit ihm zu entscheiden, um von ihm zu lernen. Wir müssen nicht perfekt sein, um ein Jünger zu sein, und wir müssen auch nicht alle Antworten haben. Es geht um den Entschluss, ihm nachzufolgen, selbst wenn wir uns noch wie Anfänger fühlen. Es ist eine Einladung zu einem Lernprozess, zu einem Wachstum in seiner Gnade und Liebe.
Die "Kosten" der Jüngerschaft: Eine Frage der Perspektive
Die Vorstellung von den "Kosten der Nachfolge" kann uns einschüchtern, aber Willard ermutigt uns, dies aus der Perspektive derer zu betrachten, die einen Schatz oder eine Perle von unschätzbarem Wert gefunden haben. Ist der Geschäftsmann, der die Perle findet, wirklich besorgt über die Kosten? Nein, er ist voller Freude und Entschlossenheit. Wenn wir Jesus als den höchsten Wert erkennen, werden die "Kosten" der Nachfolge zu einer kleinen Sache im Vergleich zu der Freude und Fülle des Lebens, die er uns anbietet. Wir verstehen die Gelegenheit zur Nachfolge.
Praktische Schritte zur Jüngerschaft
Willard gibt uns auch praktische Schritte, wie wir Jünger Jesu werden können:
Bitten: Wir sollen Jesus ausdrücklich und wiederholt bitten, ihn besser sehen zu können, wie er wirklich ist.
In seinem Wort wohnen: Wir sollen unser Leben auf die Worte Jesu ausrichten, indem wir die Evangelien lesen und sie im Alltag anwenden.
Entscheidung: Wir sollen uns bewusst und entschlossen dafür entscheiden, ein Schüler Jesu zu sein.
Jünger machen: Eine Einladung an andere
Wenn wir selbst zu Jüngern geworden sind, werden wir den Wunsch verspüren, andere in diese Lebensweise einzuladen. Wir sollen nicht nur Menschen bekehren, sondern Jünger machen, Menschen, die in der gleichen Weise wie wir mit Jesus leben wollen. Und das geht am besten, wenn man selbst ein lebendiges Beispiel dieser Jüngerschaft ist.
Fazit: Ein erfülltes Leben in der Nachfolge Jesu
Das Kapitel ON BEING A DISCIPLE, OR STUDENT, OF JESUS ist ein Appell an uns, uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: eine lebendige Beziehung zu Jesus, die unser ganzes Leben verändert. Er lädt uns ein, uns von der Illusion des konsumorientierten Christentums zu befreien und uns auf den Weg der wahren Nachfolge zu begeben, ein Leben, das von seiner Gnade und Liebe durchdrungen ist. Die Jüngerschaft ist ein lebenslanger Prozess des Wachstums, eine Reise mit Jesus, die uns in eine nie dagewesene Fülle und Freude führen kann. Es ist eine Einladung, wirklich zu leben, wie es gedacht war.
Quelle: Willard, Dallas. The Divine Conspiracy: Rediscovering Our Hidden Life in God. San Francisco: HarperSanFrancisco, 1998.
Comments